Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jochen Henss, „Die Weggefährten“
Postfach 1303, 67203 Frankenthal
Telefon: 01722704229
E-Mail: we*************************@****ne.ms
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse)
erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen in
sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
– Browsertyp und Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten
mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen
dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, vorvertragliche Maßnahmen).
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer
– Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
– es ist zur Vertragserfüllung erforderlich, oder
– wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
6. Cookies / Analyse-Tools
Unsere Website verwendet standardmäßig keine Cookies oder Tracking-Tools. Sollte sich dies in
Zukunft ändern (z. B. Einsatz von Google Analytics), werden wir Sie hierüber gesondert informieren
und Ihre Einwilligung einholen.
7. Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben jederzeit das Recht:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
– Berichtigung falscher Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
– Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
– Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
– Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
– Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),
– eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen
Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
beschweren.
8. Sicherheit der Datenübertragung
Wir verwenden auf unserer Website in der Regel eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und am
Schloss-Symbol.
9. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der angegebenen
Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie stets den aktuellen
rechtlichen Anforderungen und unseren Leistungen anzupassen.